Gallery inside!
Technologie

Präzision wie TIRA: Das Titan-Gravelbike von RADON für anspruchsvolle Expeditionen

Das Radon TIGARD GRX Di2 825 ist kein gewöhnliches Gravelbike – es ist eine Titan-Offenbarung. Mit aerospace-würdigem Rahmen, Shimano GRX Di2-Schaltung und bombenfesten Carbon-Laufrädern setzt es neue Maßstäbe in Haltbarkeit und Fahrspaß. Ob Bikepacking, Alpenpässe oder Schotter-Marathons: Dieses Bike überlebt alles – und macht dabei noch verdammt viel Laune.

4 Minuten

Titan ist ein leichtes, hochfestes Metall (chemisches Symbol: Ti), das vor allem in der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und chemischen Industrie eingesetzt wird. Doch nicht nur.

Es gibt Bikes, und dann gibt es das RADON TIGARD GRX Di2 825. Ein Gravel, das nicht einfach nur fährt, sondern fließt – als wäre es eine natürliche Verlängerung des eigenen Körpers. Vor dem Fraunhofer Weltraumradar TIRA abgelichtet wirkt das Radon TIGARD wie ein außerirdisches Artefakt – und das ist es im Grunde auch. Dieses Bike ist nicht von dieser Welt. Es ist zu gut.

Titan: Vom Raketenbau ins Gravel-Reich

Der Rahmen aus Aerospace-Titan (3Al/2.5V-Legierung) ist kein Marketing-Gag - er ist eine Offenbarung. Es ist das Zeug, aus dem Apollo-Missionsträume sind. Rostfrei, unzerstörbar und mit einer lebenslangen Garantie versehen, überlebt dieser Werkstoff nicht nur Salzwüsten, sondern auch scharfkantige Schotterhölle des Himalayas. Wer jemals Titan geritten ist, kennt das Gefühl: Federnd wie Stahl, leicht wie Alu. Selbst nach Jahren härtester Touren sieht der Rahmen aus wie neu - TIGARD kann ohne weiteres deine Enkel noch über Passstraßen tragen. Kein Wunder, dass RADON hier eine lebenslange Rahmengarantie bietet.

Shimano GRX 825 Di2: Präzision, die zum Cyborg macht

Elektronische Schaltung? Ja. Aber vergesst ruckelnde Prototypen. Die GRX Di2 schaltet chirurgisch präzise – lautlos, instantan und selbst unter Volllast. Bergauf im Stehen? Ein minimaler Druck am Hebel, und das Ritzel springt wie von Geisterhand. Die Batterielaufzeit von 1.000+ km macht selbst Transkontinental-Routen zum Kinderspiel. Und das Beste: Sie funktioniert perfekt im Schlamm, bei -10°C oder mit einer Hand am Döner – als wäre Schalten reine Gedankenkraft.

MOQUAI Carbon-Laufräder: Leichtbau mit Panzer-Genen

Carbon-Laufräder gibt es wie Sand am Meer. Zur Fotosession und der dazu gehörenden Strecke etschieden wir uns für Neumans. Ansonsten fuhren wir auf dem, wofür sich die RADON-Schmiede entschied: Auf 29-Zoll-XC-Monstern aus einer anderen Liga. Trägerraketen mit einer Belastungsgrenze von 130 kg Systemgewicht und 5 Jahren Garantie gegen Speichenbruch, die über Geröll rollten, als wäre es Glas. Die Tubeless-Ready-Felgen (Innenmaß: 25 mm) optimierten den Reifengrip, während die Continental Terra Speed-Reifen mit Fast-Rolling-Profil aus Schotter Autobahnen machten. Beschleunigung? Als hätte man Helium in den Speichen.

Design: Minimalismus mit Expeditions-DNA

Kein protziger Schnickschnack – nur zeitlose Titan-Nacktheit, die jedes Gravel-Herz höherschlagen lässt. Doch hinter der Clean-Ästhetik steckt ultimative Funktionalität:
- 12 Ösen für Gepäckträger, Taschen oder Schutzbleche – Atacama-Tour? Kein Problem. Diese Wüsste haben wir schon besucht.
- Integrierte Kabelführung im Steuerrohr für kabellose Eleganz.
- Schwalbe G-One Allround-Reifen als Standard: Die Alleskönner zwischen Asphalt und Singletrail.
Selten vereint ein Bike so viel Wanderlust in puristischer Form.

Fahrgefühl: Wo Komfort auf Rennfieber trifft

Titan ist kein totes Metall – es lebt. Jede Vibration wird in sanfte Wellen verwandelt, ohne dabei Energie zu klauen. Die Sitzposition (73° Sitzrohrwinkel) balanciert Kontrolle und Langstrecken-Relax. Und dann die Agilität: Dank 1.480 Gramm Rahmgewicht und steifer Tretlagerzone sprintet das TIGARD wie ein Rennflitzer, schluckt aber Schläge wie ein Enduro-Bike. Testfazit nach 1200 km in unserem Eifel-Revier: „Fährt sich, als würde es dich lesen“.

Fazit: Ein Bike, das man nicht hergibt – nie.

Das TIGARD GRX Di2 825 ist kein Fahrrad – es ist eine kleine Material-Revolution. Titan-Rahmen für die Ewigkeit, Di2-Schaltung für schmerzfreie Berge und Carbon-Laufräder, die selbst Schlaglöcher als Massage interpretieren. Preis? Happig, aber gerechtfertigt. Denn was hier zusammenkommt, ist mehr als die Summe seiner Teile: Es ist ein Statement gegen Wegwerf-Kultur, ein Ticket ins Unbekannte, ein rollendes Vermächtnis.
Und wenn du es einmal gefahren bist, wirst du verstehen: Alles andere ist nur Verkehr.
Steig auf. Fahr los. Vergiss die Karte – das TIGARD kennt den Weg.

Author
John Williams
Senior writer
June 29, 2025

Subscribe to our newsletter!

Do you freelance or work at a digital agency? Are you planning out your NCC agenda?

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Explore
Related posts.

Get
Inspiration.

@thesis